Termine

Die Workshops sind immer eine Kombination von Theorie und Praxis und finden zum großen Teil im Freien statt. Hier werden die Inhalte genau erklärt. Die Teilnehmerzahl bei den Kursen liegt zwischen 8 und 12 Personen, daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Eine Ausnahme sind die Termine der „Gartenwerkstatt – Gartenrunde mit Schere“, für diese Kursreihe ist keine Anmeldung nötig.

Individuelle Termine für Sie und Ihre Familie, Freunde, Verein oder Firma sind nach Terminabsprache möglich.

Gartenwerkstatt – Shiitake Pilze beimpfen, Grundlagen Pilzzucht auf Stämmen & Gartenrunde mit Schere

Das Züchten von Speisepilzen ist ein schmackhaftes Hobby! Heuer werden wir Baumstämme mit Shiitake Pilzbrut beimpfen – das ist interessant und kein Hexenwerk. Beim „Auswintern“ der vorjährigen Stämme kann ich euch zeigen, wie es mit der Pilzkultur weitergeht und welche Maßnahmen zu einer reichen Ernte führen.

Das zweite Thema dieser Gartenwerkstatt ist der Umgang und die Befüllung unseres Gartenkompostes. Was gehört hinein und was könnte problematisch sein?

Bitte bringe gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung mit. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, regengeschützt aber immer im Freien.

Kosten pro Kurseinheit: 10 Euro pro Person
Anmeldung erbeten. Eine kurze whatsapp Nachricht, ein sms oder mail reicht mir zu Abschätzung der Gruppengröße.
Bei Fragen melde dich gerne bei mir!

Die Gesamtübersicht über Kurs-Orte und Schwerpunktthemen-Themen findest du auf  Gartenwerkstatt 2025.

Susis Garten, 8330 Feldbach, Auersbach 112
Kursanmeldung mehr Info zum Kurs

Gartenwerkstatt – Staudenbeete pflegen / Nützlinge fördern & Gartenrunde mit Schere

Ein blühendes Staudenbeet ist der Hingucker in jedem Garten. Im Juni sind einige Eingriffe nötig, damit es sich auch das restliche Jahr von seiner besten Seite zeigt. In meinen Staudenbeeten haben wir Gelegenheit zu schneiden, vereinzeln, verkleinern, düngen und stützen.

Wie wir den Garten zu einem großen Zuhause für Nützlinge machen, besprechen wir am Gartenrundgang.

Bitte bringe gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung mit. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, regengeschützt aber immer im Freien.

Kosten pro Kurseinheit: 10 Euro pro Person
Anmeldung erbeten. Eine kurze whatsapp Nachricht, ein sms oder mail reicht mir zu Abschätzung der Gruppengröße.
Bei Fragen melde dich gerne bei mir!

Die Gesamtübersicht über Kurs-Orte und Schwerpunktthemen-Themen findest du auf  Gartenwerkstatt 2025.

Susis Garten, 8330 Feldbach, Auersbach 112
Kursanmeldung mehr Info zum Kurs

Gartenwerkstatt – Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern und Rosen / Schattenspender & Gartenrunde mit Schere

Ein blühendes Staudenbeet ist der Hingucker in jedem Garten. Im Juni sind einige Eingriffe nötig, damit es sich auch das restliche Jahr von seiner besten Seite zeigt. In meinen Staudenbeeten haben wir Gelegenheit zu schneiden, vereinzeln, verkleinern, düngen und stützen.

Wie wir den Garten zu einem großen Zuhause für Nützlinge machen, besprechen wir am Gartenrundgang.

Bitte bringe gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung mit. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, regengeschützt aber immer im Freien.

Kosten pro Kurseinheit: 10 Euro pro Person
Anmeldung erbeten. Eine kurze whatsapp Nachricht, ein sms oder mail reicht mir zu Abschätzung der Gruppengröße.
Bei Fragen melde dich gerne bei mir!

Die Gesamtübersicht über Kurs-Orte und Schwerpunktthemen-Themen findest du auf  Gartenwerkstatt 2025.

Susis Garten, 8330 Feldbach, Auersbach 112
Kursanmeldung mehr Info zum Kurs

Gartenwerkstatt – Rasen und Blumenwiese / Werkzeug probieren

Im September ist die beste Zeit um einen Rasen anzulegen oder intensiv zu pflegen. An einigen Stellen im Garten ist ein trittfester, „schöner“ Rasen sehr praktische, an anderen Plätzen ist ein pflegeleichter, natürlicher Kräuterrasen vorzuziehen. Vielleicht hast du sogar Platz für eine Blumenwiese? Welche Voraussetzung dafür nötig sind, werde ich euch dieses Mal verraten.

Heute habt ihr Gelegenheit, einige praktische Werkzeuge und Maschinen auszuprobieren.

Bitte bringe gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung mit. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, regengeschützt aber immer im Freien.

Kosten pro Kurseinheit: 10 Euro pro Person
Anmeldung erbeten. Eine kurze whatsapp Nachricht, ein sms oder mail reicht mir zu Abschätzung der Gruppengröße.
Bei Fragen melde dich gerne bei mir!

Die Gesamtübersicht über Kurs-Orte und Schwerpunktthemen-Themen findest du auf  Gartenwerkstatt 2025.

Susis Garten, 8330 Feldbach, Auersbach 112
Kursanmeldung mehr Info zum Kurs

Gartenwerkstatt – Pflanzzeit / den Garten winterfest machen & Gartenrunde mit Schere

Der Spätherbst ist Pflanzzeit! Warum das so ist und was dabei beachtet werden soll, ist unser Thema heute, praktische Arbeit inklusive.

Bald ist auch Zeit, den Garten winterfest zu machen. Aber was ist im Jahr 2025 im Steirischen Vulkanland tatsächlich notwendig? Wir erstellen eine Checkliste und feiern ein gelungenes Gartenjahr.

Bitte bringe gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung mit. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, regengeschützt aber immer im Freien.

Kosten pro Kurseinheit: 10 Euro pro Person
Anmeldung erbeten. Eine kurze whatsapp Nachricht, ein sms oder mail reicht mir zu Abschätzung der Gruppengröße.
Bei Fragen melde dich gerne bei mir!

Die Gesamtübersicht über Kurs-Orte und Schwerpunktthemen-Themen findest du auf  Gartenwerkstatt 2025.

Susis Garten, 8330 Feldbach, Auersbach 112
Kursanmeldung mehr Info zum Kurs